Wissenswertes

Buchempfehlungen zu Robert Koch

| Kommentare 5

Robert Koch (geb. am 11.12.1843; gest. 27.05.1910) gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Mikrobiologie, Infektiologie und Tropenmedizin. Zu seinen wichtigen Forschungsarbeiten zählen der Lebenszyklus des Milzbranderregers, das Tiermodell für Wundinfektionen, die Entdeckung des Tuberkuloseerregers und des Choleraerregers, der Erkenntnisgewinn...


Weiterlesen »
Wissenswertes

Ratgeber gegen den November Blues

| Kommentare 2

Wenn die Tage kürzer werden, leitet das die dunkle Jahreszeit ein. Für einige geht mit dieser Zeit auch der November Blues einher. Eine trübsinnige Stimmung gepaart mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, einer schwächer werdenden Konzentration und möglichen Heißhungerattacken machen sich breit. Eigentlich...


Weiterlesen »
Wissenswertes

Brustkrebsmonat-Oktober 2020

| Kommentare 0

Der gesamte Monat Oktober steht im Zeichen des Krebses – genauer gesagt des Brustkrebses und des Bewusstseins dafür. Diese Idee geht zurück auf eine Initiative von 1985 der American Cancer Society. Als Symbol dient die Rosa Schleife, die der eine...


Weiterlesen »
Medizin

Bücher für den Facharzt für Radiologie

| Kommentare 0

Radiologie Bücher für den Facharzt Wer den Weg zum Bildgebungsspezialisten eingeschlagen hat, besitzt umfangreiches Wissen zu den radiologischen Verfahren für die Diagnose und Therapie sowie zu bildgesteuerten minimal invasiven Eingriffen. Um in diesen Bereichen immer über den aktuellen Stand aus...


Weiterlesen »
Medizin

Buchempfehlung zum Thema Multiples Organversagen

| Kommentare 0

Multiorganversagen (MODS) nimmt in Industrieländern immer mehr zu. Besonders nach chirurgischen Eingriffen oder Polytrauma ist MODS eine mögliche Folge. Aber auch Intoxikation sowie verschiedene Schockzustände (hypovolämisch, anaphylaktisch oder septisch) können Ursache für Organinsuffizienzen sein. Unsere Buchempfehlung zu Multiples Organversagen –für...


Weiterlesen »
Medizin

Fachmedien für die Hausarztpraxis – 8 Empfehlungen

| Kommentare 0

Die Arztpraxis ist meist die erste Anlaufstelle für Patienten bei gesundheitlichen Beschwerden. Der Hausarzt sieht sich dabei mit einer Bandbreite an Erkrankungen konfrontiert, die umfassendes medizinisches Wissen voraussetzen. Gleichzeitig ist ein wesentlicher Bestandteil das Praxismanagement. Unsere 8 Empfehlungen für Fachmedien...


Weiterlesen »
Zurück zum Seitenanfang