Kaum ein Arzt, der ihn nicht kennt und schon genutzt hat: den „Herold“, das Kompendium der Inneren Medizin von Dr. Gerd Herold, das vor 36 Jahren erstmals erschienen ist. Längst hat das Buch einen festen Platz in der Riege der...
Weiterlesen »
Kaum ein Arzt, der ihn nicht kennt und schon genutzt hat: den „Herold“, das Kompendium der Inneren Medizin von Dr. Gerd Herold, das vor 36 Jahren erstmals erschienen ist. Längst hat das Buch einen festen Platz in der Riege der...
Für die Kommunikation im Klinik- und Krankenhausalltag sind Kodierleitfäden und Kodierrichtlinien elementar. Es ist daher von hoher Relevanz, diese Vorgaben leicht zugänglich zur Hand zu haben und sie zu beherrschen – die Hürde dabei: Jedes Jahr ergänzen sich neue Leitfäden...
Von Kunst bis Kitsch wird alljährlich eine enorme Vielfalt an Kalendern angeboten. Gibt es da wirklich noch eine Lücke für einen Anatomie-Kalender? Offensichtlich ja, denn der Kalender „Lebende Anatomie“, den Sten Hannes Voigtländer gemeinsam mit Medizinstudierenden der Universität Leipzig für...