Blog
Medizin

eRef AINS und eRef Notaufnahme

| Kommentare 0

Die eRef bietet als innovative Informationsplattform umfangreiches Wissen für verschiedene medizinische Fachgebiete. Da in der aktuellen Lage medizinisches Wissen besonders aktuell, schnell zugänglich und unkompliziert verfügbar sein muss, ist die eRef ein wertvolles Instrument. Besonders die eRef AINS und die...


Weiterlesen »
Pflege

Fachzeitschriften für die Pflege – unsere Top 5

| Kommentare 1

Anlässlich des 200. Geburtstags von Florence Nightingale wird dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Pflege gelegt. Was einmal mit einer modernisierten Krankenpflege durch Nightingales Notes on Nursing begann, ist zu einem eigenständigen und letztendlich vielfältigen Berufsfeld im Gesundheitswesen geworden...


Weiterlesen »
Medizin

Schlaganfall in Zeiten von SARS-CoV-2

| Kommentare 0

Der bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai findet in diesem Jahr ohne entsprechende Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit statt. Dabei ist die umfassende Information der Bevölkerung gerade jetzt besonders wichtig. Denn die Pandemie hat auch Einfluss auf Schlaganfall-Patienten. Weniger...


Weiterlesen »
Medizin

Stoßwellentherapie leicht gemacht

| Kommentare 1

Schon lange sind operative Eingriffe bei Gelenk- und Muskelverletzungen nicht mehr die erste Option. Immer mehr erfolgreiche Alternativen finden ihren Platz in den Therapiemöglichkeiten. So auch die extrakorporale Stoßwellentherapie. Diese ist bereits seit Jahren eine konservative Möglichkeit zur Behandlung verschiedener...


Weiterlesen »
Physiotherapie

physioLink professional in Zeiten von COVID-19

| Kommentare 1

Während für viele Homeoffice ein solider Lösungsansatz ist, sind andere Berufsgruppen hingegen auf ihre Räumlichkeiten und auf stetige Weiterbildung angewiesen. Auch Physiotherapeuten gehören zu den systemrelevanten Berufen und halten ihre Praxen weiterhin unter gesonderten Schutzmaßnahmen geöffnet. So gibt es für...


Weiterlesen »
Medizin

Oster-Buchempfehlungen für die Medizin

| Kommentare 1

Wie in jedem Jahr freut man sich an Ostern auf die vielzähligen Osterbräuche wie z.B. auf den Osterbraten oder auf die klassische Ostereiersuche. Wir von der frohberg-Redaktion haben versucht, Ostern aus einer anderen Perspektive zu betrachten – von einer medizinischen...


Weiterlesen »
Medizin

Fundierte Informationen für Ärzte und Krebspatienten

| Kommentare 2

Wo erhalten Ärzte und Krebspatienten spezifische Informationen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2? Welche Themen beinhaltet das im März erschienene Fachbuch zum Thema Krebs? Diese und weitere Fragen beantwortet Frau Dr. Birgit Hiller vom Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums im Fachbuchblog-Interview. (mehr …)


Weiterlesen »
Zurück zum Seitenanfang